Die Co-Finanzierung notwendiger Unternehmensinvestitionen mit öffentlichen Förderprogrammen führt zu mehr Unternehmenserfolg und Zukunftssicherheit Die Co-Finanzierung notwendiger Unternehmensinvestitionen mit öffentlichen Förderprogrammen führt zu mehr Unternehmenserfolg und Zukunftssicherheit, sagt Kai Schimmelfeder. Er ist seit über zwanzig Jahren als Fördermittel-Experte für Unternehmensinvestitionen direkt am Unternehmensgeschehen. Eine weitere Erkenntnis: Wenn Unternehmenslenker das Thema öffentliche Fördermittel betrachten, kann der Gedanke […]
WEITERLESEN... »Einträge mit dem Schlagwort Fördermittel
Staatliche Bildungsprämie für die eigene Weiterbildung nutzen!
Fördermöglichkeiten nutzen und sich in der Fitness- und Gesundheitsbranche weiterbilden Fördermittel für die eigene Weiterbildung nutzen Sichern Sie sich die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Fördermöglichkeit und beginnen Ihre Weiterbildung in der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit bei der BSA-Akademie. Sichern Sie sich die Bildungsprämie! Dieser Prämiengutschein für eine Weiterbildung ist gemäß […]
WEITERLESEN... »Kunden gewinnen mit Mundpropaganda
Zufriedene Kunden sind das einfachste Werkzeug der Mundpropaganda. Um das zu erreichen sollte ein guter Service, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit und Qualität zu Ihren Grundsätzen gehören.
WEITERLESEN... »Wohnungsbau: Nach der Wahl müssen schnell Taten folgen
Bayerische Wohnungswirtschaft fordert Sicherheit bei der Wohnraumförderung München (16.10.2018) – Der Wohnungsbau war ein Schlüsselthema im bayerischen Wahlkampf. Die Dringlichkeit, schnell für eine Entlastung der angespannten Wohnungsmärkte zu sorgen, wurde parteiübergreifend erkannt. “Nach den vielen guten Worten müssen jetzt auch Taten folgen”, sagt VdW Bayern-Verbandsdirektor Hans Maier. Die wichtigsten Instrumente für ihn sind eine sichere […]
WEITERLESEN... »Mesterharm Wirtschaftsberatung bringt Kapitalnachfrage und Kapitalangebot schnell an einen Tisch

Erfolgreiche Finanzierung von Projekten:
Auch anspruchsvolle geschäftliche Vorhaben sind finanzierbar, wenn es gelingt, unternehmerische Vorstellungen mit den Anforderungen von Geldgebern abzustimmen